Urheberrecht Archiv

CHECKLISTE Verlagsvertrag - 02.10.2005

Welche Punkte sind beim Abschluss eines Verlagsvertrages zu beachten? - Auszug aus dem Buch "Österreichisches Verlagsrecht" von Alfred J. Noll, erschienen im Verlag Medien und Recht.

Näheres zum Buch "Österreichisches Verlagsrecht"

Vertragsparteien?
– Parteien und deren Vertreter (Vollmacht/Firmenbuch)
– Eventuell Bestimmung der Ansprechperson bei der Durch-führung des Vertrages

Vertragsgegenstand?
– Titel/Arbeitstitel, vereinbarter Umfang des Werks, Spezifikation des Themas etc.? 

Rechteerklärung des Autors?
– Rechte an vom Autor gelieferten Text- oder Bildvorlagen? Warnpflicht des Autors?
– Allgemeine Warnpflicht des Autors betreffend Persönlichkeitsrechte Dritter? Folgen der Rechtsverletzung? Schad- und Klagloshaltung? Unterstützungspflicht durch den Verlag?

Manuskriptablieferung?
– Zeitpunkt der Manuskriptablieferung, Festsetzung einer Nachfrist?
– Form des Manuskripts?
– Pflicht des Autors, eine Kopie des Manuskripts bei sich zu behalten?
– Wer ist Eigentümer des Manuskripts?

Rechtseinräumungen?
– Hauptrecht: Der Autor räumt dem Verlag räumlich unbeschränkt für die Dauer des gesetzlichen Urheberrechts das ausschließliche Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung (Verlagsrecht) des Werkes für alle Druck- und körperlichen elektronischen Ausgaben sowie für alle Auflagen ohne Stückzahlbegrenzung für die deutsche Sprache ein.

a) Mögliche Nebenrechte?
– Vorabdruck und Nachdruck, auch in Zeitungen und Zeitschriften;
– Übersetzung in eine andere Sprache oder Mundart;
– Zur-Verfügung-Stellung des Werks, sodass es Mitgliedern der Öffentlichkeit von Orten und zu Zeiten ihrer Wahl zugänglich ist;
– Vergabe von Lizenzen für deutschsprachige Ausgaben in anderen Ländern sowie für Taschenbuch-, Volks-, Sonder-, Reprint-, Schul- oder Buchgemeinschaftsausgaben;
– Herausgabe von Mikrokopieausgaben;
– sonstige Vervielfältigung (z.B. Fotokopie);
– Hörbuch;
– Vortrag des Werks durch Dritte;
– die am Werk oder seiner Bild- oder Tonträgerfixierung oder durch Lautsprecherübertragung oder Sendung entstehenden Wiedergabe- und Überspielungsrechte;
– Vergabe von deutsch- oder fremdsprachigen Lizenzen in das In- und Ausland zur Ausübung der Nebenrechte.

b) weitere ausschließliche Nebenrechte?
– Bühnenmäßige Bearbeitung, Aufführung;
– Verfilmung;
– Bearbeitung und Verwertung im Fernsehfunk;
– Bearbeitung und Verwertung im Hörfunk;
– Vertonung;
– Vergabe von Lizenzen zur Ausübung dieser Nebenrechte.

Vertragspflichten?
– Der Verlag ist verpflichtet, das Werk zu vervielfältigen, zu verbreiten und dafür angemessen zu werben.
– Wie wird das Werk erscheinen (z.B. Hardcover, Paperback, Taschenbuch, CD-ROM)?
– Wie sind Ausstattung, Buchumschlag, Auflagenhöhe, Auslieferungstermin, Ladenpreis und Werbemaßnahmen?
– Festsetzung des Ladenpreises?
– Erscheinungstermin? Änderung des Erscheinungstermins? 

Honorar für Verlagsausgaben?

Der Autor erhält für jedes verkaufte und bezahlte Exemplar ein Honorar auf der Basis des um die darin enthaltene Mehr-wertsteuer verminderten Ladenverkaufspreises (Nettoladenverkaufspreis),

oder:
Der Autor erhält für jedes verkaufte und bezahlte Exemplar ein Honorar auf der Basis des um die darin enthaltene Mehrwertsteuer verminderten Verlagsabgabepreises (Nettoverlagsabgabepreis).

oder:
Der Autor erhält ein Honorar auf der Basis des mit der Ver-lagsausgabe des Werkes erzielten, um die Mehrwertsteuer verminderten Umsatzes (Nettoumsatzbeteiligung). Dabei hat der Autor Anspruch auf Ausweis der verkauften Exemplare einschließlich der Partie- und Portoersatzstücke.

– Verschiedenes Honorar für die verschiedenen Arten von Ausgaben (z.B. Hardcover, Taschenbuch usw.)?
– Honorar für Verlagserzeugnisse, die nicht der Preisbindung unterliegen (z.B. Hörbücher)?
– Vorschuss für den Autor? 
– Zeitpunkt der Honorarabrechnung und Zahlung?
– Einsichtsrecht zur Überprüfung der Abrechnung? Kostenregelung?

Nebenrechtsverwertung?
– Verpflichtung des Verlags, sich intensiv um die Verwertung der ihm eingeräumten Nebenrechte innerhalb der für das jeweilige Nebenrecht unter Berücksichtigung von Art und Absatz der Originalausgabe angemessenen Frist zu bemühen und den Autor auf Verlangen zu informieren?
– Rückrufrecht des Autors, wenn der Verlag seine Verpflichtungen verletzt?
– Teilung der aus der Verwertung der einzelnen Nebenrechte erzielten Erlöse zwischen Autor und Verlag?

Freiexemplare?
– Anzahl der Freiexemplare?
– Verbilligter Bezug weiterer Exemplare (Höchstrabatt vom Ladenpreis)?
– Verkaufsverbot für den Autor hinsichtlich dieser Exemplare?

Satz, Korrektur?
– Erste Korrektur des Satzes durch Verlag oder von der Druckerei?
– Pflicht des Verlags, dem Autor in allen Teilen gut lesbare
Abzüge zu übersenden?
– Honorarfreie Korrekturpflicht des Autors?
Imprimaturerteilung?
– Mehrkosten durch Änderung des fertigen Satzes?

Lieferbarkeit, veränderte Neuauflagen?
– Pflicht des Verlages zur Neuauflage?
– Rücktrittsrecht des Autors?
– Überarbeitungspflicht des Autors?
– Recht des Verlages, einen anderen Bearbeiter mit der Überarbeitung zu betrauen?

Verramschung, Makulierung?
– Unter welchen Voraussetzungen darf der Verlag das Werk verramschen?
– Wann darf der Verlag die Restauflage makulieren?
– Informationspflicht des Verlages vor einer beabsichtigten Verramschung bzw. Makulierung?
– Rechte des Autors bei beabsichtigter Verramschung bzw. Makulierung?
– Rücktrittsrecht des Autors?

Rezensionen?
– Ist der Verlag verpflichtet, dem Autor eingehende Rezensionen des Werkes zur Kenntnis bringen? Wann? 

Urheberbenennung, Copyright-Vermerk?
– Verpflichtung des Verlags, den Autor in angemessener Weise als Urheber des Werkes auszuweisen?

Änderung der Eigentums- und Programmstrukturen des Verlags?
– Hinweispflicht des Verlags, wenn sich in seinen Eigentums- oder Beteiligungsverhältnissen eine wesentliche Veränderung ergibt?
– Rücktrittsrecht des Autors bei wesentlichen Veränderungen?
– Frist für die Geltendmachung eines allfälligen Rücktrittsrechts? 

Schlussbestimmungen?
– Schriftlichkeit
– Integrierende Vertragsbestandteile
– Unwirksamkeitsklausel
– Erfüllungs- und Gerichtsstandsklausel
– Rechtswahl