Frühere Hefte: >> MR 1/18 >> MR 2/18 >> MR 3/18 >> MR 3/18-Beilage
| 
 MEDIENRECHT Verjährung – Medieninhaltsdelikte Zitierprivileg – Übernahme eines fremden Berichts Wissenschaftsfreiheit – Aufarbeitung zeitgeschichtlicher Ereignisse PERSÖNLICHKEITSSCHUTZ Publizitätserfordernis von Ehrverletzungen nach § 1330 ABGB – Vertraulichkeit von Äußerungen URHEBERRECHT Martin Vogel ABGABENRECHT Elisabeth Kendler/Hartwig Reinold WETTBEWERBSRECHT Anschwärzen des Mitbewerbers durch Veröffentlichen eines ihn betreffenden Urteils TELEKOMMUNIKATIONSRECHT Einseitiges gesetzliches Änderungsrecht der Telekomanbieter bezüglich Entgelt- und AGB-Bestimmungen LITERATUR C. Bernsteiner, Das Musikzitat im Urheberrecht (H. Wittmann) (S. 199) | 
 Redaktion - Starke Zunahme der Erlöse aus der Digitalsteuer im Verhältnis zur Werbeabgabe (Artikel)
Redaktion - Starke Zunahme der Erlöse aus der Digitalsteuer im Verhältnis zur Werbeabgabe (Artikel)
 Literatur (Rezensent: Stefan Haupt) - Dreyer/Kotthoff/Hentsch, Urheberrecht, 5. Aufl. 2025 (Artikel)
Literatur (Rezensent: Stefan Haupt) - Dreyer/Kotthoff/Hentsch, Urheberrecht, 5. Aufl. 2025 (Artikel)
 Entscheidung (Anm Gottfried Korn) - Bindungswirkung eines Strafurteils für das Zivilverfahren (Artikel)
Entscheidung (Anm Gottfried Korn) - Bindungswirkung eines Strafurteils für das Zivilverfahren (Artikel)
 Entscheidung (Anm Michel M Walter) - Schlichte Einwilligung im Urheberrecht (Artikel)
Entscheidung (Anm Michel M Walter) - Schlichte Einwilligung im Urheberrecht (Artikel)