E-Commerce ǀ Filmrecht ǀ IT-Recht ǀ Medienrecht/Persönlichkeitsschutz ǀ Patentrecht ǀ Presserecht ǀ Rundfunkrecht ǀ Sportrecht ǀ Urheberrecht ǀ Telekomrecht ǀ Verlagsrecht ǀ Werberecht ǀ Wettbewerbsrecht ǀ
Arbeitsrecht ǀ Bibliotheken ǀ Designrecht ǀ Filmrecht ǀ Glücksspielrecht ǀ Kunstrecht ǀ IT-Recht ǀ Medienrecht ǀ Musikrecht ǀ Schulrecht ǀ Urheberrecht ǀ Satire und Recht ǀ
Copyright Law ǀ Czech Law ǀ European Law ǀ IP-law - Poland ǀ IT-Law ǀ
Karl-Nikolaus Peifer
Urheberrecht für Designer - Einführung in das Designrecht (Buch)
![]() | Band 5 der Berliner Bibliothek zum Urheberrecht, hgg. von Stefan Haupt (München 2008. XX, 210 Seiten). Das vorliegende Werk stellt in allgemeinverständlicher Sprache die Grundzüge des rechtlichen Schutz von Design nach Urheberrecht und Geschmacksmusterrecht dar. Es erläutert Grundkonzepte wie Schutzbedürfnis, Schutzfähigkeit von Design, den Erwerb von Schutzrechten, Schutzumfang, die Befugnisse zur Bearbeitung fremden Designs, Nutzungsbefugnis durch Dritte und Verletzungsfolgen. ISBN: 978-3-939438-04-5 Preis: EUR 26 (EUR 24.30 netto zzgl. 7.00% USt) zzgl. Versandkosten Inhaltsverzeichnis weitere Informationen bestellen |
Redaktion - Starke Zunahme der Erlöse aus der Digitalsteuer im Verhältnis zur Werbeabgabe (Artikel)
Literatur (Rezensent: Stefan Haupt) - Dreyer/Kotthoff/Hentsch, Urheberrecht, 5. Aufl. 2025 (Artikel)
Entscheidung (Anm Gottfried Korn) - Bindungswirkung eines Strafurteils für das Zivilverfahren (Artikel)
Entscheidung (Anm Michel M Walter) - Schlichte Einwilligung im Urheberrecht (Artikel)